Der Schnalstaler Gletscher bietet Wintersportlern und Familien 42 präparierte Pistenkilometer und Schneespaß pur. 23 verschiedene Pisten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, eine Rodelpiste und 2 Hochloipen machen das Skigebiet zu einem besonderen Erlebnis. Wer puren Skigenuss sucht kommt hier sicher auf seine Kosten. Keine überfüllten Pisten, keine Wartezeiten an den Liften und kein Massentourismus. Einfach frei seine Spuren ziehen mit einer Garantie: Schneesicherheit. Nicht ohne Grund trainiert die Weltelite des Skirennsports am Schnalstaler Gletscher. Mit der Seilbahn geht es zügig hinauf bis auf 3.212 Meter, von wo man einen einzigartigen Panoramablick über die Alpen genießen kann. Der Schnalstaler Gletscher ist landschaftlich ein wahres Juwel. Der Fernblick ist unvergleichlich in Südtirol und die sonnige Lage lässt Skifahrerherzen höherschlagen. Die zahlreichen urigen Hütten und Bars laden zum Aufwärmen, Einkehren und Genießen ein.
Aktuell: Das familienfreundliche Gletscherskigebiet öffnet den durchgehenden Betrieb von September bis 16.04.2023. Die Seilbahn wird danach komplett erneuert mitsamt Tal- und Bergstation. Aufgrund der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten ist dies notwendig.
Die Fahrtzeit mit der neuen Umlaufbahn am Lazaunlift verringert sich erheblich und die Kabinen neuester Technologie bieten einen komfortablen Aufstieg.
Alle Infos zu den Skiliften und Preisen gibt es hier.
Übersichtsplan Schnalstaler-Gletscher (PDF)
Speziell für Anfänger und Kinder gibt es einen Übungshang im Tal. Der „Zauberteppich“ bringt die Kleinen auf den Hang, auf dem sie in Ruhe die ersten Bögen auf Skiern probieren können. Ach ja, ein Indianerzelt und eine spannende Schneehöhle gibt es auch noch zu entdecken …
Die Skischule Schnals bringt Kindern ab 4 Jahren auf spielerische Weise das Skifahren bei. Mehr Informationen zur Kinderskischule und Kinderskikurse gibt es auf www.skischuleschnalstal.com
"Snowtime" - Hannes Laterner, selbst staatlich geprüfter und erfahrener Ski- & Snowboardlehrer, begleitet Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten mit fachlicher und persönlicher Kompetenz. Infos und Kontakt auf www.snowtime.org.
"Alpine Rose Adventures" - Evelyn Gurschler und Angelika Grüner sind beides geprüfte Skilehrerinnen, welche Privatstunden für Jedermann anbieten. Infos und Kontakt: www.alpine-rose-adventures.com
Kinder bis zu zehn Jahren fahren in Begleitung eines Elternteils für nur 4 € den ganzen Tag Ski. Das Angebot ist auch für mehrere Kinder pro Familie und für Mehrtageskarten gültig.
Von wohl kaum einem anderen Tal aus können so viele Dreitausender ohne extreme Anstiege im Winter erklommen werde wie aus dem Schnalstal. Der höchste Gipfel, die Weißkugel mit 3.738 m, bleibt immer ein unvergessliches Tourenziel für jeden Skibergsteiger.
Mehr zum Thema Skitourengehen im Schnalstal
Mit Schneeschuhen lässt sich das tiefverschneite Schnalstal auf romantischen Wegen erkunden. Wer gerne lieber in der Gruppe geht, kann mit uns einmal pro Woche die schönsten Schneeschuhwanderungen mit gehen.
Daneben bietet das Schnalstal auch schöne Winterwanderwege und sonnige Spazierwege für Fußgänger. Hier einige Tipps für Winterwanderer und Spaziergänger.