Es gibt Leute, die können scheinbar alles. Unser Martin ist so einer. Er ist Hausmeister, Wanderführer, Weinkeller-Wisser, Witzeerzähler, Nachhaltigkeits-Beauftragter und der beste Lieferschein-Checker von hier bis nach Bozen. Mindestens. Die italienische Sprache hat ein wunderbares Wort für so vielseitig begabte Menschenskinder wie Martin: Tuttofare ( = Allesmacher, Alleskönner).
Lasst euch gesagt sein: Ich alter Hof würde ganz schön alt aussehen ohne unseren Martin. Der hält mich gut in Schuss und euch Gäste auf Trab. Seine dienstäglichen Wanderungen sind das Ferienhighlight für Bergfexe und Gipfelstürmer. So einer ist der Martin auch. Als Mitglied im Alpenverein und Wegepate kümmert er sich um unsere schönen Berge und dass ihr sie ordentlich bewandern könnt. Dazu passt auch sein Daheim. Er kommt von noch weiter oben, er ist am Pitairhof am Ende der Bergstraße groß geworden und hat mit unserem Benjamin die halbe Kindheit verbracht. Nicht nur, weil die beiden Bengel Cousins, sondern auch ziemlich gleich alt sind.
Als ich meine Holzschindeln kürzlich genüsslich in die Frühlingssonne reckte, kam mir in den Sinn, ein kleines Zwiegespräch zu führen, mit unserem Martin. Ich dachte mir, euch könnte schließlich auch interessieren, wer die Leutchen sind, die euch hier oben bei mir so formidabel bewirten. Wen soll ich als Nächstes zum Gespräch bitten? Schreibt es meinen Hofleuten gerne an: info@oberraindlhof.com.
Wer es gar nicht erwarten kann, die Raffeiners kennenzulernen, tut gut daran, hier zu klicken.